E-Mail Security

E-Mail ist immer noch ein weit verbreitetes Kommunikations- und Austauschmedium von Dateien mit verschiedener Größe und Formaten.

Dabei sind oft auch sensible Inhalte. Auf der anderen Seite gelten E-Mails auch als Sicherheitslücken wegen   Phishing, Platzierung von Malware oder der Verwendung des SMTP-Protokolls. Auch werden Emails als Marketing- und Kundenbindungs-Maßnahmen verwendet.

Insgesamt müssen daher Industrien alles tun, um die E-Mail Sicherheit zu verbessern und die Zustellung zu garantieren. 

Wirkliche E-Mail Sicherheit entsteht nur durch zusätzliche Lösungen in den folgenden Bereichen:

Weltweites akutes Problem: Niemand weiß warum welche Emails nicht beim Adressaten landen! 

Die Lösung: den Mailfluss von Sendern zu Empfängern 7x24h monitoren und die richtige Konfiguration von DMARC Settings. 

Wir konfigurieren ihre Domänen und bieten auch das Monitoring an, um Ihren wichtigen Business Email-Verkehr sicherzustellen oder einen eventuellen Image-Schaden durch „Spoofing“  abzuwenden

Eine wirklich sichere Mail-Kommunikation erfordert eine Mail-Gateway mit einer Public/Private Key Infrastruktur. ​

Ansonsten können wichtige Emails leicht in die falschen Hände gelangen. Bestehende Microsoft Lösungen sind von der Usability kaum zu gebrauchen. Wir führen SEPPMail bei Ihnen ein – von der Installation bis zur kurzen Endbenutzer-Schulung ​

Cloud E-Mail: 

Viele Firmen nutzen Microsoft Exchange Online in der Cloud. Bald schaltet Microsoft den SMTP und  SMTP-Authentication Support ab und erfordert stattdessen eine sicherere OAUTH-Authentifizierung. Daher werden gängige Mail-Relays wie Postfix nicht mehr funktionieren. CAIRO bietet dafür eine Lösung an, damit alle Ihre Geräte und Funktionen weiterhin E-Mails versenden können.

Im Vergleich: Neben den bekannten Maßnahmen im Exchange und M365 Umfeld gibt es auch Lösungen der Netzwerkhersteller wie  FortiMail von FortiGate, die sich aber alle nur auf die Bereiche „AntiVir/AntiMal, SafeLinks, usw“ konzentrieren.