Vorfallsmanagement, Meldekette und Nachhaltung aller Inzidenzen und Vorfälle im Bereich Sicherheit
Regelmäßige Organisation und Nachhaltung der Security-Schulung der Mitarbeiter
Überprüfung verschiedener Quellen für bekannte Schwachstellen und Normen wie BSI-IT Grundschutz, NIS2, TISAX, usw. je nach Branche und Absprachen mit dem IT-Leiter
Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten (DSB) und dem IT-Leiter
Ein CAIRO ISB:
ist ISB zertifiziert: Information Security Officer für ISO 27000 und den BSI- IT-Grundschutz
bringt viele praktische Erfahrungen im Bereich ISMS und ISMS-Plattformen mit
hat technologische Security-Kompetenzen
Die Besetzung dieser Position wird von sehr vielen Normen und Gesetzen gefordert und kann auch extern besetzt werden.